Esch-Werke Kom.-Ges. (Q1059): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Property / CITY | |||
Property / CITY: Maschinenfabrik und Eisengießerei / rank | |||
Property / has authorized signatory | |||
Property / has authorized signatory: August Vogt / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 07:33, 28 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Esch-Werke Kom.-Ges.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Das Unternehmen hat sich aus kleinen Anfängen heraus zur heutigen Bedeutung entwickelt. Zur Zeit sind verschiedene große Werkstätten im Bau
Spezialmaschinen f. Aufbereitung und Zerkleinerung; Trockenanlagen; Mahlanlagen; Hüttenwerksmaschinen; Gießereierzeugnisse
Relations
Raw Data
Esch-Werke Kom.-Ges.,\nMaschinenfabrik und Eisengießerei,\nDuisburg-Hochfeld.\nFernruf: 21 851/53. Drahtanschrift: eschwerke\nGründung: 1881.\nFabrikationsprogramm: Spezialmaschinen f. Aufberei-\ntung und Zerkleinerung; Trockenanlagen; Mahlanlagen;\nHüttenwerksmaschinen; Gießereierzeugnisse.\nGesellschafter: Paul Esch sen.\nGeschäftsführer: Dipl.-Ing. Paul Esch, Wilh. Esch, Dir.\nVal. Doerter, Dir. Herm. Adolphs.\nProkurist: August Vogt.\nBankverbindungen: Reichsbank, Dresdner Bank, Bank-\nverein, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Duisburg.\nPostscheck-Konto: 348 Essen.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 45 000 qm, davon 25 000 qm bebaut.\nAnlagen: Gießerei, Maschinenfabrik, Tischlerei u. Lehr-\nwerkstatt.\nEigene Vertretungen im Ausland: in verschiedenen\nLändern.\nBesondere Angaben: Das Unternehmen hat sich aus\nkleinen Anfängen heraus zur heutigen Bedeutung ent-\nwickelt. Zur Zeit sind verschiedene große Werkstätten\nim Bau.\nGefolgschaft: 500 Mitglieder