Eisen- und Hammerwerk G. m. b. H. (Q990): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 10:31, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Eisen- und Hammerwerk G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
kaufm. u. techn. Büro; Gießerei, Tischlerei, Schlosserei, Dreherei, Kesselschmiede, Schmiede. Gleisanschluß
Anlagen zur Gasgewinnung u. Gasreinigung, Maschinen zur Herstellung von Aluminiumpulver, Broncepulver, Stahlwolle und Stahlspänen; Holzbearbeitungsmaschinen aller Art, mech. Rechenreiniger-Anlagen, Grau- und Rotguß. Perforiermaschinen
Relations
Reichsbank-Nebenstelle, Emmendingen; Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Freiburg i. Br.; Spar- u. Darlehnskasse, Teningen
Raw Data
Eisen- und Hammerwerk G. m. b. H.,\nTeningen (Baden).\nFernruf: 655 Emmendingen. Drahtanschrift: eisenwerk\nGründung: 1866.\nFabrikationsprogramm: Anlagen zur Gasgewinnung u.\nGasreinigung, Maschinen zur Herstellung von Aluminium-\npulver, Broncepulver, Stahlwolle und Stahlspänen; Holz-\nbearbeitungsmaschinen aller Art, mech. Rechenreiniger-\nAnlagen, Grau- und Rotguß. Perforiermaschinen.\nKapital: RM 100 000.—.\nGeschäftsführer: Ernst Saaler, Mundingen; Rudolf Eng-\nler, Emmendingen.\nProkurist: Hans Aurig, Teningen.\nBankverbindungen: Reichsbank-Nebenstelle, Emmen-\ndingen; Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Freiburg i. Br.;\nSpar- u. Darlehnskasse, Teningen.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 61 000 qm, davon 7600 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 55 000 qm.\nAnlagen: kaufm. u. techn. Büro; Gießerei, Tischlerei,\nSchlosserei, Dreherei, Kesselschmiede, Schmiede. Gleis-\nanschluß.\nEigene Vertretung in Berlin: Ernst v. Zitzewitz, Bln.-\nWilmersdorf 4.\nGefolgschaft: 130 Mitglieder.\nUmsatz 1936: 500 000 RM