Hauhinco Maschinenfabrik G. Hausherr Jochums & Co. K.-G. (Q1648): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1911
| |||||||||||||||
Property / inception: 1911 / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Revision as of 10:05, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Hauhinco Maschinenfabrik G. Hausherr Jochums & Co. K.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Gefolgschaft erhöhte sich von 5 im Jahre 1911 auf 187 im Jahre 1936. Zur Ausbildung der Lehrlinge wurde 1936 eine besondere Lehrlingswerkstätte eingerichtet
Abbauhämmer; kompl. Rutschenanlagen, Stahlglieder- u. Gummitransportbänder, Seigerförderer, Kipper, Füllortanlagen
Relations
Raw Data
Hauhinco Maschinenfabrik\nG. Hausherr, Jochums & Co. K.-G.,\nEssen, Zweigertstraße 28.\nFernruf: 44 431. Drahtanschrift: hauhinco\nGründung: 1911.\nFabrikationsprogramm: Abbauhämmer; kompl. Rut-\nschenanlagen, Stahlglieder- u. Gummitransportbänder,\nSeigerförderer, Kipper, Füllortanlagen.\nKapital: RM 720 000.—.\nGesellschafter: Gustav Hausherr, Bredenscheid-Nieder-\nstüter; Peter Jochums, Essen.\nGeschäftsführer: P. Jochums, G. Hausherr.\nProkuristen: Bergassessor F. Siebert, F. K. Hansen, G.\nSeckelmann.\nBankverbindungen: Reichsbank, Commerz- u. Privat-\nBank A.-G., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Essen.\nPostscheck-Konto: 2890 Essen.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 36 445 qm, davon 5342 qm bebaut.\nAnlagen: Verwaltungsgebäude in Essen. — Werk in\nSprockhövel i. W.\nBesondere Angaben: Die Gefolgschaft erhöhte sich von\n5 im Jahre 1911 auf 187 im Jahre 1936.\nZur Ausbildung der Lehrlinge wurde 1936 eine besondere\nLehrlingswerkstätte eingerichtet