Ernst Mäurich MitteldeutscheKellereimaschinen-Fabrik (Q2679): Difference between revisions
From MBI
(Created a new Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1895
| |||||||||||||||
Property / inception: 1895 / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Revision as of 10:02, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Ernst Mäurich MitteldeutscheKellereimaschinen-Fabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Mechanische Werkstätten, elektr. Härterei, Schweißanlage, Lackiererei; Bürstenbinderei. — Vorführungsraum
Nach Gründung Fabrikation der Flaschenbürstmaschinen „Siegerin“. — 1901 Erweiterungsbauten der Fabrik. Später Aufnahme der Fabrikation verschiedener Flaschen-Kellerei-Maschinen. — Fa. ist seit Gründung im Familienbesitz
Flaschenkellerei-Maschinen (Einweich-, Bürst-, Nachspül-, Abfüll-, Kork- u. Etikettier-Maschinen). Transportgeräte; Pasteurisierapparate; Wasserwärmeöfen, Luftpumpen; Flaschenfüllmaschinen. Maschinen zur Herstellung von Mineralwasser, Limonaden u. Selterwasser
Relations
Raw Data
Ernst Mäurich\nMitteldeutscheKellereimaschinen-Fabrik,\nDresden-N. 30, Bahnhofstraße 6b.\nFernruf: 53 645. Drahtanschrift: (Adresse)\nGründung: 1895.\nFabrikationsprogramm: Flaschenkellerei-Maschinen\n(Einweich-, Bürst-, Nachspül-, Abfüll-, Kork- u. Etiket-\ntier-Maschinen). Transportgeräte; Pasteurisierapparate;\nWasserwärmeöfen, Luftpumpen; Flaschenfüllmaschinen.\nMaschinen zur Herstellung von Mineralwasser, Limona-\nden u. Selterwasser.\nInhaber: Walter Mäurich.\nProkuristen: O. Bieberstein, G. Müller.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nDresden-Altstadt.\nPostscheck-Konto: 8955 Dresden.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 5900 qm, davon 2154 qm bebaut.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten, elektr. Härterei,\nSchweißanlage, Lackiererei; Bürstenbinderei. — Vor-\nführungsraum.\nBesondere Angaben: Nach Gründung Fabrikation der\nFlaschenbürstmaschinen „Siegerin“. — 1901 Erweite-\nrungsbauten der Fabrik. Später Aufnahme der Fabri-\nkation verschiedener Flaschen-Kellerei-Maschinen. — Fa.\nist seit Gründung im Familienbesitz.\nGefolgschaft: 30 Arbeiter (davon 4 Lehrlinge) u. 15 An-\ngestellte (davon 1 Lehrling)