Köllmann & Gruhn Komm.-Ges. (Q2279): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
Property / inception
 
1864
Timestamp+1864-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1864 / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:01, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Köllmann & Gruhn Komm.-Ges.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Doris Gruhn, Annie Bickenbach geb. Gruhn, Rudolf Schmitz, Alfred Schrey, Hans Vorländer, Dr. Bickenbach. Geschäftstührer, Rechtsanwalt Dr. E. Bickenbach
    Maschinen u. Apparate für die Zuckerindustrie u. Raffinerien. Als Spezialartikel „Rübenschnitzelmesser“, Patent „Erreicht“. Ferner Flachsaufbereitungsmaschinen u. Zichorienschneidmaschinen

    Relations

    Reichsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., W.-Barmen
    Rudolf Schmitz, Alfred Schrey, Hans Vorländer u. Annie Bickenbach

    Raw Data

    Köllmann & Gruhn Komm.-Ges.,\nWuppertal-Oberbarmen,\nAuf der Bleiche 5a.\nFernruf: 54 479. Drahtanschrift: köllmannwerk\nGründung: 1864.\nFabrikationsprogramm: Maschinen u. Apparate für die\nZuckerindustrie u. Raffinerien. Als Spezialartikel „Rü-\nbenschnitzelmesser“, Patent „Erreicht“. Ferner Flachs-\naufbereitungsmaschinen u. Zichorienschneidmaschinen.\nGesellschafter: Doris Gruhn, Annie Bickenbach geb.\nGruhn, Rudolf Schmitz, Alfred Schrey, Hans Vorländer,\nDr. Bickenbach.\nGeschäftstührer, Rechtsanwalt Dr. E. Bickenbach.\nProkuristen: Rudolf Schmitz, Alfred Schrey, Hans Vor-\nländer u. Annie Bickenbach.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., W.-Barmen.\nPostscheck-Konto: 43 918 Köln.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0294.xml_3