A.-G. für Industriegasverwertung (Q44): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1926
| |||||||||||||||
Property / inception: 1926 / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Revision as of 09:59, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
A.-G. für Industriegasverwertung
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Studiengesellschaft für Gasindustrie m. b. H., durch Fusion am 30. 9. 1930 mit der Florian-Werk A.G, umgewandelt in A.-G. für Industriegasverwertung
Maschinen und Apparate zur Vergasung, Transport u. Lagerung von verflüssigten Gasen mit tiefliegenden Siedepunkten
Relations
Raw Data
A.-G. für Industriegasverwertung,\nBerlin-Britz, Gradestraße 91/107.\nFernruf: 60 72 81. Drahtanschrift: gasverwertung\nGründung: 1926.\nFabrikationsprogramm: Maschinen und Apparate zur\nVergasung, Transport u. Lagerung von verflüssigten\nGasen mit tiefliegenden Siedepunkten.\nKapital: RM 1 000 000.—\nVorstand: Dr.-Ing. e. h. C. W. Paul Heylandt, Dir. J. C.\nSchneider.\nProkuristen: A. Scheele, Dipl.-Ing. Ehms, Pat.-Syndikus\nH. Funke.\nAufsichtsrat: Vors.: Freiherr Ulrich von Sell; Stellv.:\nRechtsanwalt K. Siebert, Berlin.\nBankverbindungen: Commerz- und Privat-Bank A.-G.,\nDresdner Bank, Berlin.\nPostscheck-Konto: 40 322 Berlin.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 44 000 qm, davon 7000 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 12 000 qm.\nAnlagen: Maschinen- und Apparatebau; Sauerstoff-\nerzeugung.\nBesondere Angaben: Studiengesellschaft für Gasindu-\nstrie m. b. H., durch Fusion am 30. 9. 1930 mit der Flo-\nrian-Werk A.G, umgewandelt in A.-G. für Industriegas-\nverwertung