Otto Philipp G. m. b. H. (Q3513): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
Property / legal form
 
Property / legal form: GmbH / rank
 
Normal rank

Revision as of 09:24, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Otto Philipp G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    kaufm. Büro; Werkstatt, Vorführungs- und Lagerraum
    Firma als Zivil-Ingenieur-Büro gegründet. Jahrzehntelang Vertretungen großer Industriewerke des Westens für Ostdeutschland. Seit Anfang 1900 Bau und Vertrieb von Lichtpausmaschinen
    15—20 Personen
    C. S. R., Dänemark, Schweiz
    RM 20 000
    elektr. Lichtpausmaschinen

    Relations

    Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Berlin
    Reinhold Philipp

    Raw Data

    Otto Philipp G. m. b. H.,\nBerlin N 65, Chausseestr. 92.\nFernruf: 46 26 67.\nGründung: 1879.\nFabrikationsprogramm: elektr. Lichtpausmaschinen.\nKapital: RM 20 000.—\nAnteileigner: R. Philipp.\nGeschäftsführer: Reinhold Philipp.\nProkurist: Nax Böhm.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Berlin.\nPostscheck-Konto: 7407 Berlin.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nAnlagen: kaufm. Büro; Werkstatt, Vorführungs- und\nLagerraum.\nEigene Vertretungen im Ausland: C. S. R., Dänemark,\nSchweiz.\nBesondere Angaben: Firma als Zivil-Ingenieur-Büro ge-\ngründet. Jahrzehntelang Vertretungen großer Industrie-\nwerke des Westens für Ostdeutschland. Seit Anfang 1900\nBau und Vertrieb von Lichtpausmaschinen.\nGefolgschaft: 15—20 Personen
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0450.xml_4