Präzisions-Werkzeugmaschinenfabrik Paul Förster (Q3590): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
 
Property / has authorized signatory
 
Property / has authorized signatory: Frieda Sack / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 07:39, 28 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Präzisions-Werkzeugmaschinenfabrik Paul Förster
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenbau-Werkstätten. Elektr. Schweißanlage. Lagerraum
    8000 qm, davon 1300 qm bebaut; gesamte
    Die Firma wurde als Werkzeugmaschinenfabrik für den Bau von Spiralbohrerschärfmaschinen u. Flächenschleifmaschinen gegründet. Später wurde der Bau von Spezial-Werkzeugen u. Vorrichtungen aufgenommen, sowie der Bau von Zylinder-Feinbohrwerken
    40 Mann (davon 10 Lehrlinge und 4 Angestellte)
    Hermann Bothe, Bln.-Grunewald
    RM 120 000
    1./1.—31./12
    Flächenschleifmaschinen, Spiralbohrer-Schärfmaschinen, Spezial-Werkzeugmaschinen, Zylinder-Feinbohrwerke

    Relations

    Raw Data

    Präzisions-Werkzeugmaschinenfabrik\nPaul Förster,\nNürnberg-Eibach, Fritz-Weidner-Str. 36.\nFernruf. 68 176.\nDrahtanschrift: förster maschinenfabrik nürnberg 33\nGründung: 1922.\nFabrikationsprogramm: Flächenschleifmaschinen, Spi-\nralbohrer-Schärfmaschinen, Spezial-Werkzeugmaschinen,\nZylinder-Feinbohrwerke.\nKapital: RM 120 000.—.\nInhaber: Paul Förster.\nProkurist: Frieda Sack.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nNürnberg.\nPostscheck-Konto: 19 167 Nürnberg.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 8000 qm, davon 1300 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 4000 qm.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätten. Elektr. Schweiß-\nanlage. Lagerraum.\nEigene Vertretung in Berlin: Hermann Bothe, Bln.-\nGrunewald.\nBesondere Angaben: Die Firma wurde als Werkzeug-\nmaschinenfabrik für den Bau von Spiralbohrerschärf-\nmaschinen u. Flächenschleifmaschinen gegründet. Später\nwurde der Bau von Spezial-Werkzeugen u. Vorrichtungen\naufgenommen, sowie der Bau von Zylinder-Feinbohr-\nwerken.\nGefolgschaft: 40 Mann (davon 10 Lehrlinge und 4\nAngestellte)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0460.xml_1