Ostertag-Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.-G. (Q3415): Difference between revisions

From MBI
(‎Created a new Item)
 
(‎Changed an Item)
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / legal form
 
Property / legal form: Aktiengesellschaft / rank
 
Normal rank
Property / inception
 
1867
Timestamp+1867-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1867 / rank
 
Normal rank
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank
Property / has authorized signatory
 
Property / has authorized signatory: Moritz Bühr / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 07:39, 28 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Ostertag-Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.-G.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Neben ausgedehnter und vielseitiger maschineller Einrichtung für die verschiedenen Haupterzeugnisse sind moderne Schweißanlagen vorhanden, ebenso ausgedehnte moderne Malereiwerkstätten und eigene Schmiede
    18 390 qm, davon 8709 qm bebaut
    Zuerst ausgesprochene Geldschrankfabrik mit ausgedehntem Export, dann seit Übergang in die Aktiengesellschaft auch Tresorbauanstalt mit beträchtlichen Lieferungen für die bedeutendsten Bankinstitute sowohl des In- wie auch des Auslandes, schließlich Aufnahme der Fabrikation von Stahlbüromöbeln sowie von Stahltüren und -toren
    350 Mitglieder. Zur Ausbildung des Nachwuchses werden Lehrlingswerkstätten unterhalten
    RM 400 000
    Geld-, Bücher- und Aktenschränke. Tresoranlagen. Stahlbüromöbel. Stahltüren und -tore

    Relations

    Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Stuber & Co., Stuttgart; Kreissparkasse, Gewerbebank, Aalen
    Vors.: Konsul Bankier W. F. Stuber, Stuttgart
    Dir. Erich Stotz, Dir. Hermann Schipprak
    G. Schnizer A.-G., Ludwigsburg

    Raw Data

    Ostertag-Werke\nVereinigte Geldschrankfabriken A.-G.,\nAalen (Württbg.).\nFernruf: 248/49. Drahtanschrift: ostertagwerke\nGründung: 1867; seit 1904 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Geld-, Bücher- und Akten-\nschränke. Tresoranlagen. Stahlbüromöbel. Stahltüren\nund -tore.\nKapital: RM 400 000.—.\nVorstand: Dir. Erich Stotz, Dir. Hermann Schipprak.\nProkurist: Moritz Bühr.\nAufsichtsrat: Vors.: Konsul Bankier W. F. Stuber,\nStuttgart.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nDresdner Bank, Stuber & Co., Stuttgart; Kreissparkasse,\nGewerbebank, Aalen.\nPostscheck-Konto: 3772 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: 1./7.—30./6.\nGrundbesitz: 18 390 qm, davon 8709 qm bebaut.\nAnlagen: Neben ausgedehnter und vielseitiger maschi-\nneller Einrichtung für die verschiedenen Haupterzeug-\nnisse sind moderne Schweißanlagen vorhanden, ebenso\nausgedehnte moderne Malereiwerkstätten und eigene\nSchmiede.\nTochtergesellschaft: G. Schnizer A.-G., Ludwigsburg.\nBesondere Angaben: Zuerst ausgesprochene Geld-\nschrankfabrik mit ausgedehntem Export, dann seit Über-\ngang in die Aktiengesellschaft auch Tresorbauanstalt mit\nbeträchtlichen Lieferungen für die bedeutendsten Bank-\ninstitute sowohl des In- wie auch des Auslandes, schließ-\nlich Aufnahme der Fabrikation von Stahlbüromöbeln so-\nwie von Stahltüren und -toren.\nGefolgschaft: 350 Mitglieder.\nZur Ausbildung des Nachwuchses werden Lehrlings-\nwerkstätten unterhalten
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0438.xml_7