Hänni & Cie. G. m. b. H. (Q1546): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Bad Cannstadt / rank | |||
Normal rank | |||
Property / has authorized signatory | |||
Property / has authorized signatory: Günter Fischer / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 07:33, 28 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Hänni & Cie. G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Gesellschaft war anfänglich eine Reparaturwerkstatt und nahm erst 1927 die heutige Fabrikation auf
In Berlin, Düsseldorf, Essen, Bielefeld, Karlsruhe, München, Augsburg, Hamburg u. Zeist in Holland
Alle Meßgeräte für Druck und Temperatur (Manometer, Thermoneter anzeigend und schreibend)
Relations
Raw Data
Hänni & Cie. G. m. b. H.,\nStuttgart-Bad Cannstatt, Olgastr. 78.\nFernruf: 50 839. Drahtanschrift: hännico cannstatt\nGründung: 1925; seit 1927 G. m. b. H.\nFabrikationsprogramm: Alle Meßgeräte für Druck und\nTemperatur (Manometer, Thermoneter anzeigend und\nschreibend)\nKapital: KM 100 000.—\nAnteileigner: Christof Fischer (50,04%), Otto Hänni\n(25%), Adolf Brennwald (24,96%),\nGeschäftsführer: Christof und Günter Fischer.\nProkurist: Günter Fischer.\nBankverbindung: Dresdner Bank, Bad Cannstatt.\nPostscheck-Konto: 3714 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 6500 qm, davon 5000 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 1500 qm.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten.\nVertretungen: In Berlin, Düsseldorf, Essen, Bielefeld,\nKarlsruhe, München, Augsburg, Hamburg u. Zeist in\nHolland.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft war anfänglich\neine Reparaturwerkstatt und nahm erst 1927 die heutige\nFabrikation auf.\nGefolgschaft: 50 Arbeiter (davon 5 Lehrlinge) und\n14 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)