Hermann Rückle Werkzeugfabrik (Q3867): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
 
Property / owned by
 
Property / owned by: Hermann Rückle / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 15:14, 27 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Hermann Rückle Werkzeugfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    1600 qm, davon 375 qm bebaut; gesamte
    Firma 1910 als Schnitt- und Stanzwerkzeugfabrik gegründet
    Durchschnittlich 40 Arbeiter (8 Lehrlinge) und 4 Angestellte (1 Lehrling)
    Masch.-Schraubstöcke „System Rückle“, verstellbare Winkelaufspanntische „Haru“, Schnitt-, Stanz-, Zieh- u. komb. Werkzeuge

    Relations

    Bank der Deutschen Arbeit A.-G., Stuttgart; Handels- u. Gewerbebank e. G. m. b. H., Esslingen
    Hermann Rückle

    Raw Data

    Hermann Rückle Werkzeugfabrik,\nEsslingen a. N., Otto-Bayerstr. 19.\nFernruf: 6709. Drahtanschrift: hermann rückle\nGründung: 1910.\nFabrikationsprogramm: Masch.-Schraubstöcke „System\nRückle“, verstellbare Winkelaufspanntische „Haru“,\nSchnitt-, Stanz-, Zieh- u. komb. Werkzeuge.\nInhaber: Hermann Rückle.\nBankverbindungen: Bank der Deutschen Arbeit A.-G.,\nStuttgart; Handels- u. Gewerbebank e. G. m. b. H., Ess-\nlingen.\nPostscheck-Konto: 7195 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nBesondere Angaben: Firma 1910 als Schnitt- und Stanz-\nwerkzeugfabrik gegründet.\nGrundbesitz: 1600 qm, davon 375 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 1975 qm.\nGefolgschaft: Durchschnittlich 40 Arbeiter (8 Lehrlinge)\nund 4 Angestellte (1 Lehrling)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0492.xml_11