Oswald Kunsch Stahlwerk & Maschinenfabrik (Q2442): Difference between revisions
From MBI
(Removed claim: owned by (P49): Item:Q6078) Tag: Manual revert |
(Changed an Item) |
||
Property / owned by | |||
Property / owned by: Ernst Kunsch / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 15:12, 27 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Oswald Kunsch Stahlwerk & Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinenbauwerkstatt. Schleiferei, Hobelei, Fräserei, Dreherei. Krafthammerschmiede. Stahl- u. Graugießerei. Laboratorium, metallographische Untersuchung
230 Mitglieder. Zur Ausbildung des Nachwuchses ist jetzt eine Lehrlingswerkstätte in Bau genommen worden
Elektrische und ölhydraulisch gesteuerte Naßschleifmaschinen für die deutsche Braunkohlen-Industrie. Kompl. Anlagen für die Herstellung von Würfelzucker als rotierende Tischpressen, Knippmaschinen, Trockenapparate. Pressen zur Brikettierung von Trockenschnitzeln, Salz u. sonstigen Abfallprodukten. Ersatzteile für Brikettpressen u. Bagger
Relations
Raw Data
Oswald Kunsch\nStahlwerk & Maschinenfabrik,\nRasberg-Zeitz.\nFernruf: 2028 u. 2898.\nGründung: 1896.\nFabrikationsprogramm: Elektrische und ölhydraulisch\ngesteuerte Naßschleifmaschinen für die deutsche Braun-\nkohlen-Industrie. Kompl. Anlagen für die Herstellung von\nWürfelzucker als rotierende Tischpressen, Knippmaschi-\nnen, Trockenapparate. Pressen zur Brikettierung von\nTrockenschnitzeln, Salz u. sonstigen Abfallprodukten.\nErsatzteile für Brikettpressen u. Bagger.\nKapital: RM 300 000.—\nInhaber: Ernst Kunsch.\nProkurist: Hans Wucherpfennig.\nBankverbindungen: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nReichsbank, Zeitz.\nPostscheck-Konto: 27 481 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: 23 660 qm, davon 6864 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenbauwerkstatt. Schleiferei, Hobelei,\nFräserei, Dreherei. Krafthammerschmiede. Stahl- u. Grau-\ngießerei. Laboratorium, metallographische Untersuchung.\nGefolgschaft: 230 Mitglieder.\nZur Ausbildung des Nachwuchses ist jetzt eine Lehrlings-\nwerkstätte in Bau genommen worden