Ganzhorn & Stirn Maschinenfabrik (Q1291): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) Tag: Reverted |
(Changed an Item) |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Property / owned by | |||
Property / owned by: Q5930 (Deleted Item) / rank | |||
Property / owned by | |||
Property / owned by: Wilhelm Stirn / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 15:09, 27 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Ganzhorn & Stirn Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Kaufm. u. techn. Büro. — Fabrik mit den erforderlichen mechanischen Werkstätten u. Nebenbetrieben
Von Ganzhorn u. Kling als Füllmaschinenwerkstätte gegründet. — 1916 durch Kauf an Wilhelm Stirn, Uhrmachermeister, übergegangen, u. 1919 in eigene Räume auf größerem Grundstück verlegt
In allen Ländern Mittel- u. Westeuropas u. den lateinamerikanischen Staaten.Rudolf Jaekel, Bln.-Tempelhof, Löwenhardtdamm 31
Abfüllmaschinen: Flaschenfüller, Dosiermaschinen für dünn-, dick- u. zähflüssige Stoffe, Tubenfüll- u. Schließmaschinen, Abfüllwaagen für pulvrige u. körnige Güter
Relations
Raw Data
Ganzhorn & Stirn Maschinenfabrik,\nSchwäbisch/Hall (Württbg.).\nFernruf: 339. Drahtanschrift: gasti schwäbischhall\nGründung: 1900.\nFabrikationsprogramm: Abfüllmaschinen: Flaschen-\nfüller, Dosiermaschinen für dünn-, dick- u. zähflüssige\nStoffe, Tubenfüll- u. Schließmaschinen, Abfüllwaagen für\npulvrige u. körnige Güter.\nInhaber: Wilhelm Stirn.\nProkurist u. Betriebsführer: Walter Stirn.\nBankverbindungen: Reichsbank. Heilbronn; Gewerbe-\nbank e. G. m. b. H., Schwäb. Hall: Handels- u. Gewerbe-\nbank Heilbronn A.-G., Schwäb. Hall.\nPostscheck-Konto: 2459 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 6750 qm, davon 1000 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 2800 qm.\nAnlagen: Kaufm. u. techn. Büro. — Fabrik mit den er-\nforderlichen mechanischen Werkstätten u. Neben-\nbetrieben.\nEigene Vertretungen in Berlin: Rudolf Jaekel, Bln.-\nTempelhof, Löwenhardtdamm 31.\nEigene Vertretungen im Ausland: In allen Ländern\nMittel- u. Westeuropas u. den lateinamerikanischen\nStaaten.\nBesondere Angaben: Von Ganzhorn u. Kling als Füll-\nmaschinenwerkstätte gegründet. — 1916 durch Kauf an\nWilhelm Stirn, Uhrmachermeister, übergegangen, u. 1919\nin eigene Räume auf größerem Grundstück verlegt.\nGefolgschaft: 30 Arbeiter (davon 12 Lehrlinge) u. 10\nAngestellte (davon 4 Lehrlinge)