Wilhelm Dempewolf Zahnräderu. Getriebe-Fabrik Komm.-Ges. (Q742): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / owned by
 
Property / owned by: Wilhelm Dempewolf / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 15:08, 27 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Wilhelm Dempewolf Zahnräderu. Getriebe-Fabrik Komm.-Ges.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Kaufm., techn. u. Konstruktions-Büro. Fräserei-, Dreherei, Hoblerei, Werkzeugmacherei, Modelltischlerei u. Montage-Abteilungen; besondere Modell-Abteilung; Fabrikationsmaterial- u. Werkzeuglager
    2415 qm, davon 1848 qm bebaut; gepachtet sind 600 qm mit 600 qm bebauter Fläche; gesamte Nutz-
    Hervorgegangen aus der früheren „Dempewolf Maschinen- u. Zahnräderfabrik Akt.-Ges.“ zu Köln-Ehrenfeld, die 1932 in Konkurs geriet u. deren Vorstand Herr Wilhelm Dempewolf war. Der Betrieb wurde 1932 mit etwa 15 Angestellten und Arbeitern eröffnet u. umfaßt heute 145 Gefolgschaftsmitglieder; der Monatsumsatz steigerte sich von 12 000 auf 100 000 RM. Die Einzelfirma ist ab 1. 1. 1937 in eine K.-G. umgewandelt worden, in der die 3 Kinder des W. D. als Komm. Aufnahme gefunden haben
    Zahnradgetriebe u. Zahnräder

    Relations

    Deutsche Bank, Köln-Ehrenfeld; Reichsbankgirokonto, Städt. Sparkasse, Köln
    Wilhelm Dempewolf
    Kurt Dempewolf, Karl Comes, Josef Görgen

    Raw Data

    Wilhelm Dempewolf, Zahnräder-\nu. Getriebe-Fabrik, Komm.-Ges.,\nKöln-Ehrenfeld, Lichtstr. 28.\nFernruf: 58 155/6. Drahtanschrift: dempewolf\nGründung: 1907.\nFabrikationsprogramm: Zahnradgetriebe u. Zahnräder.\nInhaber: Wilhelm Dempewolf.\nProkuristen: Kurt Dempewolf, Karl Comes, Josef\nGörgen.\nBankverbindungen: Deutsche Bank, Köln-Ehrenfeld;\nReichsbankgirokonto, Städt. Sparkasse, Köln.\nPostscheck-Konto: 5975 Köln.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 2415 qm, davon 1848 qm bebaut; gepachtet\nsind 600 qm mit 600 qm bebauter Fläche; gesamte Nutz-\nfläche: 3015 qm.\nAnlagen: Kaufm., techn. u. Konstruktions-Büro. Frä-\nserei-, Dreherei, Hoblerei, Werkzeugmacherei, Modell-\ntischlerei u. Montage-Abteilungen; besondere Modell-\nAbteilung; Fabrikationsmaterial- u. Werkzeuglager.\nBesondere Angaben: Hervorgegangen aus der früheren\n„Dempewolf Maschinen- u. Zahnräderfabrik Akt.-Ges.“\nzu Köln-Ehrenfeld, die 1932 in Konkurs geriet u. deren\nVorstand Herr Wilhelm Dempewolf war.\nDer Betrieb wurde 1932 mit etwa 15 Angestellten und\nArbeitern eröffnet u. umfaßt heute 145 Gefolgschafts-\nmitglieder; der Monatsumsatz steigerte sich von 12 000\nauf 100 000 RM.\nDie Einzelfirma ist ab 1. 1. 1937 in eine K.-G. umge-\nwandelt worden, in der die 3 Kinder des W. D. als\nKomm. Aufnahme gefunden haben
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0102.xml_5