Hummel Motoren- u. Maschinenbau (Q1948): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) Tag: Reverted |
(Removed claim: owned by (P49): Item:Q6017) Tag: Manual revert |
||
Property / owned by | |||
Property / owned by: Q6017 (Deleted Item) / rank | |||
Revision as of 14:48, 27 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Hummel Motoren- u. Maschinenbau
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinenschlosserei; Dreherei; Schmiede; Schweißerei; Holzbearbeitungswerkstätte; Lackiererei
Landmaschinen (Vorderwagen, Deichselträger, Schleifapparate, Rübenschneider, Kartoffelquetschen, Strohschneider u. Kultivatoren)
Relations
Raw Data
Hummel Motoren- u. Maschinenbau,\nRüsselsheim a. Main.\nFernruf: 223. Drahtanschrift: maschinenbauhummel\nGründung: 1908.\nFabrikationsprogramm: Landmaschinen (Vorderwagen,\nDeichselträger, Schleifapparate, Rübenschneider, Kar-\ntoffelquetschen, Strohschneider u. Kultivatoren).\nInhaber: Th. Oppelt.\nProkurist: Friedrich Oppelt.\nBankverbindungen: Rüsselsheimer Volksbank, Bezirks-\nsparkasse Groß-Gerau, Rüsselsheim a. Main.\nPostscheck-Konto: 11 325 Frankfurt.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 6400 qm, davon 1000 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenschlosserei; Dreherei; Schmiede;\nSchweißerei; Holzbearbeitungswerkstätte; Lackiererei.\nBesondere Angaben: Die Firma wurde als Motoren-\nfabrik gegründet. — 1925 Fabrikation von Landmaschinen.\nGefolgschaft: 20 Arbeiter (davon 8 Lehrlinge) und\n3 Angestellte