Paul Kaack & Co. G. m. b. H. Maschinenfabrik (Q2075): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Hamburg / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 14:33, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Paul Kaack & Co. G. m. b. H. Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Sämtliche Maschinen für die Aufbereitung, Bearbeitung und Veredelung von Kaffee, Kaffeefrucht-Entfleischmaschinen, Pergaminekaffee-Waschmaschinen, Trockenmaschinenanlagen für Kaffee. Kakao und koloniale Körnerfrüchte, Kaffee-Schäl- und Kaffee-Poliermaschinen, Reinigungs-, Sortier- und Entperl-Maschinen für Kaffee und andere Körnerfrüchte Pneumatische Kaffee-Separatoren, Kaffee-Entstein- und Reinigungsmaschinen, Misch- und Stürzmaschinen mit und ohne Absaugung, Kaffeemühlen, Becherwerke und Nahfördermittel, Exhaustoren, Ventilatoren, Entstaubungs-Apparate, Kakaobearbeitungsmaschinen, Speicherei- und Plantagenmaschinen versch. Art
Relations
Raw Data
Paul Kaack & Co. G. m. b. H.\nMaschinenfabrik,\nHamburg 30, Düppelstr. 48.\nFernruf: 53 03 70. Drahtanschrift: pekacemaschinen\nGründung: 1889.\nFabrikationsprogramm: Sämtliche Maschinen für die\nAufbereitung, Bearbeitung und Veredelung von Kaffee,\nKaffeefrucht-Entfleischmaschinen, Pergaminekaffee-\nWaschmaschinen, Trockenmaschinenanlagen für Kaffee.\nKakao und koloniale Körnerfrüchte, Kaffee-Schäl- und\nKaffee-Poliermaschinen, Reinigungs-, Sortier- und Ent-\nperl-Maschinen für Kaffee und andere Körnerfrüchte\nPneumatische Kaffee-Separatoren, Kaffee-Entstein- und\nReinigungsmaschinen, Misch- und Stürzmaschinen mit\nund ohne Absaugung, Kaffeemühlen, Becherwerke und\nNahfördermittel, Exhaustoren, Ventilatoren, Entstau-\nbungs-Apparate, Kakaobearbeitungsmaschinen, Speiche-\nrei- und Plantagenmaschinen versch. Art.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nDepka E., Hamburg.\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz entfielen 1936\nüber 60 % auf Exportlieferungen