Waldemar Pruss Armaturenfabrik u. Metallgießerei (Q3622): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Hannover / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 14:32, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Waldemar Pruss Armaturenfabrik u. Metallgießerei
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
80 Mitglieder. Zur Ausbildung des Nachwuchses wird eine besondere Abteilung der Dreherei unterhalten
Heizungsarmaturen, besonders doppelt einstellbare Regelungsorgane für Warmwasseru. Dampfheizungen. Armaturen für Dampf-Kochanlagen u. Sonderzwecke. Metallguß in allen Legierungen auf Kupfer- u. Aluminiumbasis
Relations
Raw Data
Waldemar Pruss\nArmaturenfabrik u. Metallgießerei,\nHannover, An der Strangriede 54.\nFernruf: 21 851. Drahtanschrift: prußfabrik\nGründung: 1889.\nFabrikationsprogramm: Heizungsarmaturen, besonders\ndoppelt einstellbare Regelungsorgane für Warmwasser-\nu. Dampfheizungen. Armaturen für Dampf-Kochanlagen\nu. Sonderzwecke. Metallguß in allen Legierungen auf\nKupfer- u. Aluminiumbasis.\nInhaber: Dipl.-Ing. Friedrich Schulz.\nProkurist: Max Schmidt.\nBankverbindung: Reichsbank, Hannover.\nPostscheck-Konto: 12 810 Hannover.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 2000 qm, davon 1600 qm bebaut.\nAnlagen: Metallgießerei. Armaturenfabrik. Armaturen-\nSchlosserei.\nBesondere Angaben: Die Firma wurde 1889 als Ar-\nmaturenfabrik gegründet.\nGefolgschaft: 80 Mitglieder. Zur Ausbildung des Nach-\nwuchses wird eine besondere Abteilung der Dreherei\nunterhalten