Julius Pintsch Kommanditgesellschaft (Q3525): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Berlin / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 14:31, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Julius Pintsch Kommanditgesellschaft
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Eigene Werke in Berlin u. Fürstenwalde/Spree mit Groß- u. Kleineisengießereien, Metallgießereien, Emaillierwerk, Wassergas-, Autogen- u. Elektro-Schweißanlagen, Kessel- u. Kupferschmieden, Groß- u. Klein-Apparatebau, Stanz- u. Metallpreßwerk, mechanische Bearbeitungs- u. Montagewerkstätten, Lackierereien, Versuchsfelder, Materialprüfanlagen, Linsenschleifereien, Groß-Glühöfen, Glühlampenfabrik. Ferner Fabrikanlagen in Erkrath u. Breslau, sowie eine Anzahl von Ölgasanstalten
1872 wurde die Zweigniederlassung Fürstenwalde/Spree eingerichtet. Sie hat eigene Gleis- u. Wasser-Verlade-Anlagen
5000 Arbeiter u. Angestellte. Für die vorbildliche Einrichtung der Lehrlingswerkstätten erhielt die Firma das Leistungsabzeichen der Deutschen Arbeitsfront
Vollst. Gaswerke jeder Art, Anlagen zur Erzeugung u. Einrichtungen zur Verwendung von Flüssiggas, Benzol- u. Benzin-Gewinnungs-Anlagen, Verarbeitungsanlagen für die Erdöl- u. Teerindustrie, Beleuchtungs- u. Heizungseinrichtungen für Eisenbahnwagen, optische u. akustische Signaleinrichtungen für den Luft-, See- u. Eisenbahnverkehr, Trockenapparate, Zellulosekocher, Apparate für die Kabelindustrie, Schweißarbeiten jeder Ausführung u. nach elektrischem Lichtbogen-Sonderverfahren, Glühlampen, Metalldampflampen, Motorenöle
Relations
Dir. Walter Bennhold, Dir. Dr. Curt Gerdes, Dir. Max Ludwig, Dir. Dr. Hans Rosenthal, Obering. Richard Behrendt, Obering. Otto Dannehl, Werner Horn. Dipl.-Ing. Friedr. Jaedicke, Obering. Richard König, Obering. Walter Negro, Obering. Walter Neuhold, Alexander Wiese
Vors.: Dr. phil. h. c. Oscar Schlitter (Vors. des Aufsichtsrates der Deutschen Bank u. Disconto-Ges.)
Raw Data
Julius Pintsch Kommanditgesellschaft,\nBerlin 0 27, Andreasstr. 70/73.\nFernruf: 59 85 01. Drahtanschrift: pintschgas\nGründung: 1843; seit 1936 K.-G.\nFabrikationsprogramm: Vollst. Gaswerke jeder Art,\nAnlagen zur Erzeugung u. Einrichtungen zur Verwen-\ndung von Flüssiggas, Benzol- u. Benzin-Gewinnungs-\nAnlagen, Verarbeitungsanlagen für die Erdöl- u. Teer-\nindustrie, Beleuchtungs- u. Heizungseinrichtungen für\nEisenbahnwagen, optische u. akustische Signaleinrich-\ntungen für den Luft-, See- u. Eisenbahnverkehr, Trocken-\napparate, Zellulosekocher, Apparate für die Kabelindu-\nstrie, Schweißarbeiten jeder Ausführung u. nach elek-\ntrischem Lichtbogen-Sonderverfahren, Glühlampen, Me-\ntalldampflampen, Motorenöle.\nKapital: RM 18 000 000.—.\nGesellschafter: Alleiniger persönlich haftender Gesell-\nschafter: Landrat a. D. Dr. Otto Bormann.\nGeschäftsführer: Geschäftsführende Gesellschafter und\nGeneralbevollmächtigte: Fritz Jaedicke, Oberstleutn. a. D.\nWalter Pabst v. Ohain.\nProkuristen: Dir. Walter Bennhold, Dir. Dr. Curt Ger-\ndes, Dir. Max Ludwig, Dir. Dr. Hans Rosenthal, Obering.\nRichard Behrendt, Obering. Otto Dannehl, Werner Horn.\nDipl.-Ing. Friedr. Jaedicke, Obering. Richard König,\nObering. Walter Negro, Obering. Walter Neuhold,\nAlexander Wiese\nAufsichtsrat: Vors.: Dr. phil. h. c. Oscar Schlitter\n(Vors. des Aufsichtsrates der Deutschen Bank u. Dis-\nconto-Ges.).\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nBerliner Handelsgesellschaft u. a.\nPostscheck-Konto: 2154 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Eigene Werke in Berlin u. Fürstenwalde/Spree\nmit Groß- u. Kleineisengießereien, Metallgießereien,\nEmaillierwerk, Wassergas-, Autogen- u. Elektro-Schweiß-\nanlagen, Kessel- u. Kupferschmieden, Groß- u. Klein-\nApparatebau, Stanz- u. Metallpreßwerk, mechanische Be-\narbeitungs- u. Montagewerkstätten, Lackierereien, Ver-\nsuchsfelder, Materialprüfanlagen, Linsenschleifereien,\nGroß-Glühöfen, Glühlampenfabrik. Ferner Fabrikanlagen\nin Erkrath u. Breslau, sowie eine Anzahl von Ölgas-\nanstalten.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nTochtergesellschaft: Pintsch-Ol G. m. b. H., Berlin-\nBritz.\nBesondere Angaben: 1872 wurde die Zweignieder-\nlassung Fürstenwalde/Spree eingerichtet. Sie hat eigene\nGleis- u. Wasser-Verlade-Anlagen.\nGefolgschaft: 5000 Arbeiter u. Angestellte. Für die vor-\nbildliche Einrichtung der Lehrlingswerkstätten erhielt die\nFirma das Leistungsabzeichen der Deutschen Arbeits-\nfront