Hein Lehmann & Co. A.-G. (Q1693): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Düsseldorf / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 14:27, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Hein Lehmann & Co. A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Stahlbaubetriebe, Schweißereibetriebe, Signalbaubetriebe; Verzinkerei, Krananlagen. Gleisanschlußanlagen
Hilgers A.-G., Rheinbrohl a.Rh. (66,36%). — Steffens & Nölle A.-G., Berlin-Tempelhof (41,40 %). — Brückenbau Flender G. m. b. H., Düsseldorf (100%)
Herstellung von Stahlbauwerken (genietet oder geschweißt nach eigenen u. fremden Entwürfen) für Stahlbrücken, Hoch- u. Wasserbau. Lohnverzinkung. Eisenbahnsicherungsanlagen
Relations
Reichsbank, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Düsseldorf; Bank für Industrie u. Verwaltung A.-G., Berlin; Dresdner Bank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Berlin u. Düsseldorf
Karl von de Fenn, Dr. Artur Hohoff, Abt.-Dir. Willi Göhre, Artur Gruenke, Rudolf Ulbricht, Abt.-Dir. Egon Harhoff
Vors.: Hans Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben; Stellv.: Bankier u. Konsul Hans Harney, Düsseldorf
Raw Data
Hein, Lehmann & Co. A.-G.,\nDüsseldorf, Fichtenstr. 29/93.\nFernruf: 20 711. Drahtanschrift: eisenbau\nGründung: 1877; seit 1888 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Herstellung von Stahlbauwerken\n(genietet oder geschweißt nach eigenen u. fremden Ent-\nwürfen) für Stahlbrücken, Hoch- u. Wasserbau. Lohn-\nverzinkung. Eisenbahnsicherungsanlagen.\nKapital: RM 4 000 000.—.\nGroßaktionäre: Bank für Industrie u. Verwaltung A.-G.,\nDresdner Bank, Berlin.\nVorstand: Dir. Walter Rothe, Düsseldorf.\nProkuristen: Karl von de Fenn, Dr. Artur Hohoff, Abt.-\nDir. Willi Göhre, Artur Gruenke, Rudolf Ulbricht, Abt.-\nDir. Egon Harhoff.\nAufsichtsrat: Vors.: Hans Bodo Graf von Alvensleben,\nNeugattersleben; Stellv.: Bankier u. Konsul Hans Harney,\nDüsseldorf.\nBankverbindungen: Reichsbank, Commerz- u. Privat-\nBank A.-G., Düsseldorf; Bank für Industrie u. Verwal-\ntung A.-G., Berlin; Dresdner Bank, Deutsche Bank u.\nDisconto-Ges., Berlin u. Düsseldorf.\nPostscheck-Konto: 8765 Essen u. 75 002 Hannover.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 132 000 qm, davon 40 000 qm bebaut.\nAnlagen: Stahlbaubetriebe, Schweißereibetriebe, Signal-\nbaubetriebe; Verzinkerei, Krananlagen. Gleisanschluß-\nanlagen.\nBeteiligungen: Hilgers A.-G., Rheinbrohl a.Rh. (66,36%).\n— Steffens & Nölle A.-G., Berlin-Tempelhof (41,40 %). —\nBrückenbau Flender G. m. b. H., Düsseldorf (100%).\nBesondere Angaben: Die Gründung der A.-G. erfolgte-\nunter Übernahme der Fa. Hein, Lehmann & Co., Berlin.\nGefolgschaft: 1929: 1400; 1931: 900 u. 1936: 1200 Mit-\nglieder