Max Friedrich & Co. G. m. b. H. (Q1230): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank | |||
Property / headquarters location | |||
Property / headquarters location: Zwickau (Sa.) / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 14:26, 12 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Max Friedrich & Co. G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Firma Max Friedrich & Co. hatte von 1870 bis 1930 ihren Sitz in Leipzig; Mitte 1930 wurde sie nach Zwickau/Sa. verlegt. Als G. m. b. H. arbeitet die Firma in Interessengemeinschaft u. Betriebsgemeinschaft mit der Firma Hofmann & Zinkeisen, G. m. u. H., Zwickau/Sa. zusammen. Vom Gesamtumsatz entfielen 1936 etwa 65% auf den Export
Komplette Einrichtungen, Maschinen u. Apparate für die Knochenverarbeitungs-, Leim-, Gelatine-, Düngemittel- und Abfälle-Verwertung. Zerkleinerungs- u. Vermahlungs-Maschinen. Wegebaumaschinen. Transport- u. Hebevorrichtungen. Beschickungsanlagen
Relations
Raw Data
Max Friedrich & Co. G. m. b. H.,\nZwickau (Sa.), Reichenbacher Str. 30.\nFernruf: 3291. Drahtanschrift: friedrichco\nGründung: 1870; seit 1931 G. m. b. H.\nFabrikationsprogramm: Komplette Einrichtungen, Ma-\nschinen u. Apparate für die Knochenverarbeitungs-,\nLeim-, Gelatine-, Düngemittel- und Abfälle-Verwertung.\nZerkleinerungs- u. Vermahlungs-Maschinen. Wegebau-\nmaschinen. Transport- u. Hebevorrichtungen. Be-\nschickungsanlagen.\nKapital: RM 20 000.—.\nAnteileigner: Komm.-Rat Otto Leonhardt, Fabrikbes.\nC. Leonhardt, Ing. Eduard Friedrich.\nGeschäftsführer: Ing. Eduard Friedrich, Dr. Leonhardt,\nRudolf Friebel.\nBankverbindungen: Zwickauer Stadtbank A.-G., Ver-\neinsbank (ADCA), Zwickau.\nPostscheck-Konto: 19 323 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 15 000 qm, davon 3500 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 18 500 qm.\nAnlagen: Schlosserei, Dreherei, Hobelei, Fräserei, Blech-\nbearbeitung; Gießerei, Modelltischlerei.\nEigene Vertretung in Berlin: Ing. Hermann Schlecker,\nBln.-Karlshorst, Gregoroviusweg 21.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nBesondere Angaben: Die Firma Max Friedrich & Co.\nhatte von 1870 bis 1930 ihren Sitz in Leipzig; Mitte 1930\nwurde sie nach Zwickau/Sa. verlegt. Als G. m. b. H.\narbeitet die Firma in Interessengemeinschaft u. Betriebs-\ngemeinschaft mit der Firma Hofmann & Zinkeisen, G. m.\nu. H., Zwickau/Sa. zusammen.\nVom Gesamtumsatz entfielen 1936 etwa 65% auf den\nExport.\nGefolgschaft: 51 Arbeiter (davon 11 Lehrlinge) u. 12\nAngestellte (davon 1 Lehrling)