Bornkessel Brenner und Glasmaschinen G. m. b. H. (Q508): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
Property / country
 
Property / country: German Reich / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:29, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Bornkessel Brenner und Glasmaschinen G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenfabrik mit Vernickelei; Kraft- und Wasserkraftantrieb; Fabrik in Mellenbach/Thür
    84 546 qm, davon 1800 qm bebaut
    Das Unternehmen ist seit 1935 auf einer neuen Grundlage aufgebaut. Der Umsatz im Jahre 1936 hat sich gegenüber 1935 bedeutend erhöht. Neue Verbindungen wurden gewonnen u. Neu-Konstruktionen in den einschlägigen Gebieten durchgeführt
    Zentralbüro.im europäischen u. überseeischen Ausland
    RM 50 000
    1./1.—31./12
    Maschinen u. Apparate für die glas- u. metallverarbeitende Industrie (Gasbrenner, Flammenwerkzeuge zum Löten, Glühen, Schmelzen). Glasbearbeitungsmaschinen. Ein- u. Mehrfarbendruckmaschinen für Massenartikel aller Art, Benzingaserzeuger; Druckluftgebläse; Vakuumpumpen. Laboratoriumsbedarf

    Relations

    Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Berlin
    Emil Flasbarth; Stellv.: Gert Hogel

    Raw Data

    Bornkessel Brenner und Glas-\nmaschinen G. m. b. H.,\nBerlin SW. 11, Saarlandstraße 103.\nFernruf: 19 36 87. Drahtanschrift: bebegebrenner\nGründung: 1929.\nFabrikationsprogramm: Maschinen u. Apparate für die\nglas- u. metallverarbeitende Industrie (Gasbrenner, Flam-\nmenwerkzeuge zum Löten, Glühen, Schmelzen). Glas-\nbearbeitungsmaschinen. Ein- u. Mehrfarbendruckmaschi-\nnen für Massenartikel aller Art, Benzingaserzeuger;\nDruckluftgebläse; Vakuumpumpen. Laboratoriumsbedarf.\nKapital: RM 50 000.—\nGeschäftsführer: Emil Flasbarth; Stellv.: Gert Hogel.\nBankverbindung: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nBerlin.\nPostscheck-Konto: 111 339 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 84 546 qm, davon 1800 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenfabrik mit Vernickelei; Kraft- und\nWasserkraftantrieb; Fabrik in Mellenbach/Thür.\nEigene Vertretung in Berlin: Zentralbüro.\nEigene Vertretungen im Ausland: im europäischen u.\nüberseeischen Ausland.\nBesondere Angaben: Das Unternehmen ist seit 1935 auf\neiner neuen Grundlage aufgebaut. Der Umsatz im Jahre\n1936 hat sich gegenüber 1935 bedeutend erhöht. Neue\nVerbindungen wurden gewonnen u. Neu-Konstruktionen\nin den einschlägigen Gebieten durchgeführt
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0071.xml_6