Otto Baumberger Maschinen- u. Apparatebau (Q276): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||
Property / country | |||
Property / country: German Reich / rank | |||
Normal rank |
Revision as of 10:28, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Otto Baumberger Maschinen- u. Apparatebau
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Der Geschäftsgang hat sich gut entwickelt. Umsatz 1936: RM 75 000.—, hiervon entfielen 60% auf den Export
Maschinen für die Rauchwaren-Pelzveredelungs-Industrie. Apparatebau; techn. Federn aller Art
Relations
Raw Data
Otto Baumberger\nMaschinen- u. Apparatebau,\nLeipzig C 1, Tauchaer Str. 5.\nFernruf: 24 440. Drahtanschrift: baumberger\nGründung: 1935.\nFabrikationsprogramm: Maschinen für die Rauchwaren-\nPelzveredelungs-Industrie. Apparatebau; techn. Federn\naller Art.\nKapital: RM 9000.—.\nInhaber: Otto Baumberger, Ing. Walter Heß u. Ing. Curt\nGottweiß.\nBankverbindung: Allgem. Deutsche Credit-Anstalt (Abt.\nHammer u. Schmidt), Leipzig.\nPostscheck-Konto: 32 592 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nEigene Vertretungen im Ausland: Brüssel, Sofia.\nBesondere Angaben: Der Geschäftsgang hat sich gut\nentwickelt. Umsatz 1936: RM 75 000.—, hiervon entfielen\n60% auf den Export.\nGefolgschaft: 18 Personen