Zschocke-Werke Kaiserslautern A.-G. (Q5142): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1868
| |||||||||||||||
Property / inception: 1868 / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Revision as of 10:15, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Zschocke-Werke Kaiserslautern A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinenfabrik. — Holzwarenfabrik mit eigenem Sägewerk, Holzbehandlungs- u. Holztrocknungsanlagen
Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus den Firmen „Holzindustrie Albert Munzinger“ (gegr. 1868) u. „Zschockes Maschinenfabrik“ (gegr. 1890)
1930/31 31/32 32/33 33/34 34/35 35/36 327 299 248 255 500 500 insgesamt Umsatz (Mill. RM) 1,38 1,31 0,86 1,12 1,75 2,28
Anlagen für Wasserrückkühlung, Gaskühlung u. Gasreinigung. Separatoren u. Buttermaschinen. — Schulmöbel u. sonstige Gegenstände in Holz- u. Stahlrohrkonstruktion. Holzwaren für Industriebedarf
Relations
Raw Data
Zschocke-Werke Kaiserslautern A.-G.,\nKaiserslautern, Mainzer Str. 67 a.\nFernruf: 60/61. Drahtanschrift: zschockerwerke\nGründung: 1868; seit 1910 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Anlagen für Wasserrück-\nkühlung, Gaskühlung u. Gasreinigung. Separatoren u.\nButtermaschinen. — Schulmöbel u. sonstige Gegen-\nstände in Holz- u. Stahlrohrkonstruktion. Holzwaren für\nIndustriebedarf.\nKapital: RM 450 000.—.\nVorstand: Dir. Heinrich Zschocke, Dir. Friedrich Roos.\nProkuristen: Obering. Johannes Eisenbarth, Julius\nSchmidt.\nAufsichtsrat: Vors.: Rechtsanwalt Dr. Schmoller,\nSchwenningen/Neckar.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., Stadtsparkasse, Kaiserslautern.\nPostscheck-Konto: 238 Ludwigshafen u. 4534 Saar-\nbrücken.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 86 210 qm, davon 14 080 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenfabrik. — Holzwarenfabrik mit\neigenem Sägewerk, Holzbehandlungs- u. Holztrock-\nnungsanlagen.\nEigene Vertretung in Berlin: Dipl.-Ing. W. Heuberger.\n— Fritz O. Beyer.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft ist hervorgegan-\ngen aus den Firmen „Holzindustrie Albert Munzinger“\n(gegr. 1868) u. „Zschockes Maschinenfabrik“ (gegr.\n1890).\nGefolgschaft: 1930/31 31/32 32/33 33/34 34/35 35/36\n327 299 248 255 500 500\ninsgesamt\nUmsatz (Mill. RM) 1,38 1,31 0,86 1,12 1,75 2,28