Roth & Müller A. G. (Q3851): Difference between revisions
From MBI
(Changed an Item) |
(Changed an Item) |
||||||||||||||
Property / inception | |||||||||||||||
1904
| |||||||||||||||
Property / inception: 1904 / rank | |||||||||||||||
Normal rank |
Revision as of 10:14, 11 April 2023
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Roth & Müller A. G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Fräsmaschinen, Gewindeschneidmaschinen, Ventikegel- u. Spezialschleifmaschinen, Präzisionswerkzeuge, Lehren u. Vorrichtungen
Relations
Raw Data
Roth & Müller A. G.,\nEsslingen a. N., Kesselwasen 6—9.\nFernruf: 6463. Drahtanschrift: rumag\nGründung: 1904; seit 1922 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Fräsmaschinen, Gewinde-\nschneidmaschinen, Ventikegel- u. Spezialschleifmaschinen,\nPräzisionswerkzeuge, Lehren u. Vorrichtungen.\nKapital: RM 50 000.—\nGeschäftsführer: Dr. Walter Ströhmfeld.\nAufsichtsrat: Fabrikant Ph. Müller, Stuttgart.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Ess-\nlingen a. N.\nPostscheck-Konto: 5249 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 1500 qm, davon 1000 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 2500 qm.\nAnlagen: Fabrikanwesen mit Wasserkraft. Hauptabter-\nlungen: Dreherei, Fräserei, Hoblerei, Rundschleiferei.\nHärterei, Werkzeugbau und Maschinenmontage.\nGefolgschaft: 100—150 Arbeiter und Angestellte