Gebr.Dickertmann (Q799): Difference between revisions

From MBI
(‎Changed an Item)
(‎Changed an Item)
Property / inception
 
1858
Timestamp+1858-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / inception: 1858 / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:11, 11 April 2023

No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Gebr.Dickertmann
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Vollkommen eingerichtete Hebezeugfabrik mit allen neuzeitlichen Metallbearbeitungsmaschinen
    700 qm, davon 600 qm bebaut
    250 Arbeiter u. Angestellte
    Obering. Bösel, Suarezstraße 12
    RM. 450 000
    1./10.—30./9
    Gemeinschaft der Windenbauer, Elberfeld
    Winden, Hebezeuge, Krane

    Relations

    Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Dresdner Bank, Reichsbank, Bielefeld
    Vors.: Bankdir. Paul Heerhaber
    Dir. Johann Kemmerer, Johannes Kässner
    Frau Bertha Dickermann, Bielefeld; Max Mundt, Leipzig (je ⅓)

    Raw Data

    Gebr.Dickertmann, Hebezeugfabrik A.-G.\nBielefeld.\nFernruf: 3398/3399. Drahtanschrift: dickertmann\nGründung: 1858; seit 1922 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Winden, Hebezeuge, Krane.\nKapital: RM. 450 000.—.\nAktionäre: Frau Bertha Dickermann, Bielefeld; Max\nMundt, Leipzig (je ⅓).\nVorstand: Dir. Johann Kemmerer, Johannes Kässner.\nProkurist: Herbert Dickermann.\nAufsichtsrat: Vors.: Bankdir. Paul Heerhaber.\nBankverbindungen: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nDresdner Bank, Reichsbank, Bielefeld.\nPostscheck-Konto: 4880 Bielefeld.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: 700 qm, davon 600 qm bebaut.\nAnlagen: Vollkommen eingerichtete Hebezeugfabrik mit\nallen neuzeitlichen Metallbearbeitungsmaschinen.\nEigene Vertretung in Berlin: Obering. Bösel, Suarez-\nstraße 12.\nFirma gehört folgender Interessengemeinschaft an:\nGemeinschaft der Windenbauer, Elberfeld.\nGefolgschaft: 250 Arbeiter u. Angestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0112.xml_6