Goebel A.-G. (Q1409)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Goebel A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus der Gandenbergerschen Maschinenfabrik Georg Goebel in Darmstadt
SPEMA, Sezialmaschinenfabrik G. m. b. H., NO 18, Elisabethstr. 27—27a.England, Frankreich, Italien, Belgien, Norwegen, Schweden, Finnland und Übersee
Billett- u. Formular-Druckmaschinen; Rotations-Druck- u. Stahzautomaten, Klein-Rotationen für Hoch-, Tief-, Offset u. Anilindruck; Fahrkartenmaschinen; Rotations-Perforiermaschinen. — Umroller, Rollenschneidmaschinen für die Papier-, Metallfolien-, Zellglas-, Film-, Kabel-Industrie u. sonstige Arbeitsgebiete. Hülsen-Kieb- u -Abstechmaschinen. Auto matische Steuerungen für verlaufende Rollen. Messerschleifmaschinen; Kreismesser
Relations
Reichsbank, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Darmstädter u. Nationalbank, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt
Vors.: Dr. Ernst Busemann, Dir. d. Deutschen Gold- u. Silberscheideanstalt, Frankfurt a. M
Raw Data
Goebel A.-G.,\nDarmstadt, Mornewegstr. 77.\nFernruf: 2999. Drahtanschrift: goebelag\nGründung: 1851; seit 1927 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Billett- u. Formular-Druck-\nmaschinen; Rotations-Druck- u. Stahzautomaten, Klein-\nRotationen für Hoch-, Tief-, Offset u. Anilindruck; Fahr-\nkartenmaschinen; Rotations-Perforiermaschinen. — Um-\nroller, Rollenschneidmaschinen für die Papier-, Metall-\nfolien-, Zellglas-, Film-, Kabel-Industrie u. sonstige Ar-\nbeitsgebiete. Hülsen-Kieb- u -Abstechmaschinen. Auto\nmatische Steuerungen für verlaufende Rollen. Messer-\nschleifmaschinen; Kreismesser.\nKapital: RM 1 000 000.—.\nVorstand: Dr. Wilhelm Köhler, Dr. Albert Moeßner.\nProkurist: Georg Leichtweiß.\nAufsichtsrat: Vors.: Dr. Ernst Busemann, Dir. d. Deut-\nschen Gold- u. Silberscheideanstalt, Frankfurt a. M.\nBankverbindungen: Reichsbank, Commerz- u. Privat-\nBank A.-G., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Darmstädter\nu. Nationalbank, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt.\nPostscheck-Konto: 882 Frankfurt/M.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 33 491 qm, davon 15 029 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 19 600 qm.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben.\nEigene Vertretung in Berlin: SPEMA, Sezialmaschi-\nnenfabrik G. m. b. H., NO 18, Elisabethstr. 27—27a.\nEigene Vertretungen im Ausland: England, Frankreich,\nItalien, Belgien, Norwegen, Schweden, Finnland und\nÜbersee.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft ist hervorgegan-\ngen aus der Gandenbergerschen Maschinenfabrik Georg\nGoebel in Darmstadt